PRODUKTION
Die Produktionskompetenzen in Zahlen:·
· 11 Millionen Stück Produktionskapazität pro Jahr
· 10 Millionen Komponenten pro Jahr im Umlauf innerhalb des Industrielagers

Werk 2 - Industrie 4.0
Ein neues Produktionswerk
Die Erweiterung des Industriekomplexes von Original Birth, der heute etwa 60.000 Quadratmeter umfasst, stellt einen wichtigen Schritt in Richtung höherer Effizienz und Integration der Produktionsprozesse dar.
Das neue Fabrikgelände, das nach den Prinzipien des Lean Manufacturing entworfen wurde, beherbergt fortschrittliche Abteilungen für die Konstruktion und den Bau von Werkzeugen. Hier ermöglichen Technologien wie das Spritzblasverfahren und Roboter mit Doppelstation für MIG-Schweißtechnik die interne Verwaltung des gesamten Produktionszyklus, von der Planung bis zur Fertigstellung des Endprodukts.
Innovation, Technologie und Nachhaltigkeit
Das Werk wurde mit einer 4.0-Orientierung reorganisiert, mit einer vollständigen digitalen Vernetzung, die die Time-to-Market für neue Projekte reduziert und die Bearbeitung von Aufträgen beschleunigt. Dieser integrierte Ansatz kombiniert Smart Production, Smart Service und Smart Energy, was Flexibilität und schnelle Entscheidungsprozesse gewährleistet.
Exzellenz des Made in Italy
In einem Sektor, der häufig dezentralisiert, geht Original Birth gegen den Trend und bekräftigt seine italienische Identität durch strategische Entscheidungen, die auf Qualität und Nachhaltigkeit setzen. Jede Phase des Prozesses, von der chemischen Analyse der Materialien mit hochmodernen Spektrometern bis hin zur Herstellung der für Ersatzteile notwendigen Werkzeuge, bezeugt das kontinuierliche Engagement für Exzellenz.

Logistik und automatische Lager
Einführung automatischer Lager: Modula Lift
Um einer immer vielfältigeren Nachfrage gerecht zu werden, hat das Unternehmen in die Modernisierung der Logistik investiert. Das fortschrittliche Management von Produktcodes und die Organisation der Flüsse gewährleisten Agilität bei der Erfüllung der Anforderungen einer anspruchsvollen und dynamischen Kundschaft.
Eine entscheidende Rolle spielen die automatischen Lager und die fortschrittlichen Management-Software, die die logistischen und produktiven Flüsse optimieren. Die Investition, Teil eines bereits abgeschlossenen dreijährigen Plans, steigert nicht nur die Produktionskapazität, sondern stärkt auch die Wettbewerbsposition des Unternehmens.
Die Lager erreichen eine Gesamttragfähigkeit von etwa 90.000 kg. Eine wahre Innovation, die den Arbeitsfluss vereinfacht und optimiert, indem sie eine Befüllung von 4.500 Codes mit einem Vorrat von vier Monaten für jeden Code ermöglicht.

Konstruktionsbüro
Die Konstruktion eines Werkzeugs erfolgt durch die Technik des Reverse Engineering. Das Originalmuster des Produkts wird entnommen, gescannt und die sogenannte „Punktwolke“ wird erfasst. Nach der Modellierung des geometrischen Körpers wird das Werkzeug entworfen. Nach Abschluss der Entwurfsphase werden Simulationen des Werkzeugs mit CAD durchgeführt, und die Konstruktion wird freigegeben.
Verwendung modernster Technologien:
- Dreidimensionale Messungen – 3D
- Reverse Engineering
- Laser-Punkt-für-Punkt-Scannen mit hoher Geschwindigkeit
- Messgenauigkeit zertifiziert nach ISO 10360-12

Werkzeugtest
Nach dem Abschluss der Herstellung eines Werkzeugs wird es mit einer Werkzeugprüfmaschine getestet. Die Maschine simuliert den Betrieb des Produkts, indem sie denselben Produktionszyklus ausführt, der in der Fertigung verwendet wird: Injektion, Öffnen des Werkzeugs, Bewegungen, Extraktion.
Der Werkzeugtest garantiert eine 99%-ige Funktionsfähigkeit, minimiert Produktionsstillstände und steigert die Produktivität.
Verwendung modernster Technologie:
-
Werkzeugprüfmaschine Millutensil

Planung
Die Planungsabteilung verfügt über modernste Software, 3D-Laserscanner und NC-Bearbeitungszentren von höchster Qualität. In der Kombination mit dem technisch-industriellen Know-how unserer Fachkräfte sind diese Maschinen eine außergewöhnlich wichtige Ressource für Original Birth und dessen kontinuierliche Weiterentwicklung.
Formen und Schablonen für den Zusammenbau werden neben der Fertigung und der Kontrolle der Produkte mit mechanischen Bearbeitungen von höchster Präzision geplant und erstellt.
Produktionskapazitäten:
-
Bearbeitungszentren mit numerischer Steuerung (NC) von 0 bis 1400 mm.
-
Drahtbearbeitungen bis 800 x 550 x 510 mm
- Tangentialschleifen bis 800x400 mm
- Rundschleifen bis 120x400 mm
- Taucherosion bis maximal 800x600x450 mm
Maximale Größe erstellbarer Formen: 1000 x 800 mm

Mechanik
Die Mechanikabteilung besteht aus modernsten Technologien, die die Produktion von Kühlwasserrohren und mehr ermöglichen.
Sie verfügt über vollständig elektrische Maschinen zum Biegen und Formen, die mithilfe von Software den Verformungsprozess simulieren und den technologischen Fertigungszyklus erzeugen. Die Abteilung ist außerdem mit einem Schweißroboter mit Doppelstation ausgestattet, der MIG-Schweißtechnik verwendet. Der Roboter gewährleistet eine konstante Präzision und Wiederholbarkeit, minimiert Ausschuss und Fehler und maximiert die Produktivität.
- Robotergeschweißte Schweißtechnik
- Bearbeitungszentrum
- Rohrbiegemaschine
- Rohrformmaschine.
- Entrostungs- und Pulverbeschichtungsanlage.

Produktion von komponente aus kunststoff
Die Verwendung von Einspritzpressen der neuesten Generation garantiert zusammen mit der umfassenden Kompetenz und Erfahrung unserer Techniker die ausgezeichnete Qualität unserer Komponenten aus Kunststoff und Thermoplast.
Original Birth bietet das vollständigste Modellprogramm an Kühlwassertanks in ganz Europa an.
Die Produktion von Thermostatflanschen und Steuergehäusen zählt zu den umfassendsten in der Branche und erfolgt mit Ultraschallverschweißung und Vibrations-Heißsägen.
Produktionskapazitäten:
4,5 MILLIONEN STÜCK PRO JAHR
- Tonnage der Pressen von 50 bis fino a 500 t
- Abmessungen des Durchlaufs zwischen Ständern mind. 270 mm x 270 mm
- Abmessungen des Durchlaufs zwischen Ständern max. 900 mm x 800 mm
- Maximaler Öffnungshub der Form 900 mm
- Polystyrol-Produktionskapazität zwischen 10 gr und a 1.800 g
- Verwendete Rohstoffe: PVC, PA6, PA6T6IFV, PA6MD, PA66, PA66FV, TPV, PBT, PP, PPS, PPFV, PE, ABS, PUR, PS, TPC-ET, POM.

GUMMIABTEILUNG
Modernste thermohydraulische Einspritzpressen und Blas-/Einspritzpressen ermöglichen die Produktion von Komponenten aus Gummi und Gummi-Metall.
Original Birth bietet individuelles Design für die Faltenbälge aus Gummi.
Produktionskapazitäten:
3 MILLIONEN STÜCK PRO JAHR
- Tonnage der Pressen von 180 t bis a 400 t
- Abmessungen des Durchlaufs zwischen Ständern mind 550 mm x 550 mm
- Abmessungen des Durchlaufs zwischen Ständern max. 700 mm x 700 mm
- Verwendete Rohstoffe: SBR, NBR7060, NBR12570/90, NBR50, H-NBR, EPDM65/55, CR, NATURKAUTSCHUK 75/70/65/60/55..
PRODUKTION VON FALTENBÄLGEN AUS TERMOPLAST:Blaspresse DSEI 50
Produktionskapazitäten:
1 MILLION STÜCK PRO JAHR
- Produktionskapazität Mindestgewicht 50 g
- Produktionskapazität Höchstgewicht150 gr
- Verwendete Rohstoffe: TPC-ET, TPV, TPU..

MONTAGELINIEN
Strategische Kooperationen mit hoch qualifizierten Partnern in Verbindung mit dem Transfer der eigenen Technologie und des eigenen Know-hows ermöglichen es Original Birth, eine große Anzahl an kritischen und sicherheitsrelevanten Komponenten zu entwickeln, herzustellen und zusammenzubauen.
Kritische Komponenten wie beispielsweise die Silentblocks, die aus der Produktion von Original Birth oder auch von OEM stammen, werden in unsere Lenker der Radaufhängung und in die Stabilisatoren eingebaut und verleihen diesem Modellprogramm somit einen entscheidenden Mehrwert.
Produktionskapazitäten:
- Zwischen1.000 a 5.000Stück pro Tag
- Lasermarkierung zwischen 1.000 und 10.000 1.000 a 10.000Stück pro Tag
- 2 Presse für die Montage von Silentblöcken

VERPACKUNG
Dank des automatischen Verpackungssystems wird unser Fertigproduktlager jeden Tag pünktlich und schnell wieder aufgefüllt. Durch den Einsatz automatisierter Maschinen für die Verpackung der Produkte in Kartons und Beutel sind wir in der Lage, tausende Stück pro Tag zu verpacken.
Verpackungskapazität::
- IMBALL: IMBALL: mehr als 8.000 Stück pro Tag
- TECNOPACK: mehr als 7.000 Stück pro Tag
- Kartonierer mit schwenkbarem Arm zur Etikettenanbringung
- Verpackungsmaschine für Kits

LAGER
- ABCD Rotationssystem
- 1.800 Industriekisten
- mehr als 20.000 Palettenplätze
- 15.000 aktive Picking-Positionen

PRIVATE LABEL
Unsere Qualität zu Ihren Diensten
Der Service Private label wird mit einem Lasermarkiersystem der neuesten Generation kombiniert und macht uns zum idealen Partner für Ihre Anforderungen hinsichtlich individueller Kennzeichnungen.
Company single member company subject to the management and coordination of Emera S.p.A.